Softwarelösungen für das Gewerbe- und Erlaubniswesen & Elterngeld

naviga

Autorenname: janis.ruminski@naviga.de

RaaS – „Register-as-a-Service“

Die Modernisierung der Registerlandschaft geht in die nächste Runde: Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) und GovTech Deutschland haben einen Wettbewerb gestartet, um eine neuartige, cloudbasierte Form der Registerdatenhaltung zu entwickeln. Moderne Technologien wie Confidential Computing sollen es ermöglichen, Registerdaten sicher in zentralen Cloudstrukturen zu speichern und dort effizient nutzbar zu machen. Besonders freuen wir uns, dass […]

RaaS – „Register-as-a-Service“ Weiterlesen »

Gründung des VOIS e.V.

09.07.2025 in Dortmund Am 9. Juli 2025 wurde von zehn führenden, im kommunalen Bereich tätigen IT-Unternehmen im Rahmen der VOIS-Stadion-Tour 2025 im Signal Iduna Park (Westfalenstadion) in Dortmund der VOIS-Verein gegründet! Die VOIS-Community hat sich damit eine einheitliche Organisationsform geschaffen, den VOIS e. V. Warum? Auf Basis der von HSH GmbH geschaffenen fachverfahrensunabhängigen Software-Plattform VOIS (Verwalten,

Gründung des VOIS e.V. Weiterlesen »

Die VOIS-Stadion-Tour 2025 beginnt!

Spitzenleistungen erfordern Einsatz – das gilt für den Sport genauso wie für die Digitalisierung der Kommunalverwaltung. Bei VOIS kämpfen wir mit unseren Softwarelösungen für die besten Ergebnisse – und wissen, dass Erfolg tägliches Training braucht.Die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Sie verlangt kontinuierliches Engagement, strategische Planung, einen langen Atem

Die VOIS-Stadion-Tour 2025 beginnt! Weiterlesen »

Kostenloses Webinar -Unterrichtungen, Freitextnachrichten, Korrekturen und Stornierungen – was bedeutet das für mich?

Jetzt zum kostenfreien Webinar anmelden Unterrichtungen, Freitextnachrichten, Korrekturen und Stornierungen – was bedeutet das für mich als Gewerbesachbearbeiter?   Die Arbeitsabläufe im Gewerbeamt haben sich in den letzten Monaten stark gewandelt: Elektronische Benachrichtigungen über Weg- und Zuzüge über den neuen Vorgang „gegenseitige Unterrichtung“ ersetzen die Papier- und E-Mail-Benachrichtigung. Der medienbruchfreie Datenaustausch von Informationen mit anderen

Kostenloses Webinar -Unterrichtungen, Freitextnachrichten, Korrekturen und Stornierungen – was bedeutet das für mich? Weiterlesen »

naviga auf der KommDigitale

Jetzt noch Platz für die KommDigitale sichern! Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, nächste Woche startet die KommDigitale in Bielefeld. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit persönlich begrüßen zu dürfen.Auch in diesem Jahr wird VOIS wieder im Rahmen der Kongressvorträge vertreten sein. Des Weiteren bieten wir Ihnen auf unserem Stand Fachvorträge zu den einzelnen Fachverfahren an. Ihr

naviga auf der KommDigitale Weiterlesen »

ElterngeldDigital ist da!

Der Online-Dienst ElterngeldDigital mit dem bundeseinheitlichen Elterngeldantrag steht seit dem 01.09.2024 den Antragstellenden in den Bundesländern Bremen, Brandenburg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Das elina-Modul ElterngeldDigital wird in elina als integriertes Modul bei der Aktenneuanlage einer Elterngeldakte eingesetzt. Das Ziel ist es, im Rahmen der täglichen Sachbearbeitung, eine einfache und schnelle Aktenneuanlage zu ermöglichen. Die

ElterngeldDigital ist da! Weiterlesen »

ElterngeldDigital – bald in weiteren Bundesländern verfügbar

ElterngeldDigital wird in elina als integriertes Modul bei der Aktenneuanlage einer Elterngeldakte eingesetzt. Das Ziel ist es, im Rahmen der täglichen Sachbearbeitung eine einfache und schnelle Aktenneuanlage zu ermöglichen. Eine Verwendung von Papieranträgen ist damit nicht mehr erforderlich. Das Gesetz zur Verbesserung des Online-Zugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz) verpflichtet Bund und Länder ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch

ElterngeldDigital – bald in weiteren Bundesländern verfügbar Weiterlesen »