Softwarelösungen für das Gewerbe- und Erlaubniswesen & Elterngeld

naviga

Neuigkeiten

Kostenloses Webinar -Unterrichtungen, Freitextnachrichten, Korrekturen und Stornierungen – was bedeutet das für mich?

Jetzt zum kostenfreien Webinar anmelden Unterrichtungen, Freitextnachrichten, Korrekturen und Stornierungen – was bedeutet das für mich als Gewerbesachbearbeiter?   Die Arbeitsabläufe im Gewerbeamt haben sich in den letzten Monaten stark gewandelt: Elektronische Benachrichtigungen über Weg- und Zuzüge über den neuen Vorgang „gegenseitige Unterrichtung“ ersetzen die Papier- und E-Mail-Benachrichtigung. Der medienbruchfreie Datenaustausch von Informationen mit anderen […]

Kostenloses Webinar -Unterrichtungen, Freitextnachrichten, Korrekturen und Stornierungen – was bedeutet das für mich? Read More »

naviga auf der KommDigitale

Jetzt noch Platz für die KommDigitale sichern! Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, nächste Woche startet die KommDigitale in Bielefeld. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit persönlich begrüßen zu dürfen.Auch in diesem Jahr wird VOIS wieder im Rahmen der Kongressvorträge vertreten sein. Des Weiteren bieten wir Ihnen auf unserem Stand Fachvorträge zu den einzelnen Fachverfahren an. Ihr

naviga auf der KommDigitale Read More »

ElterngeldDigital ist da!

Der Online-Dienst ElterngeldDigital mit dem bundeseinheitlichen Elterngeldantrag steht seit dem 01.09.2024 den Antragstellenden in den Bundesländern Bremen, Brandenburg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Das elina-Modul ElterngeldDigital wird in elina als integriertes Modul bei der Aktenneuanlage einer Elterngeldakte eingesetzt. Das Ziel ist es, im Rahmen der täglichen Sachbearbeitung, eine einfache und schnelle Aktenneuanlage zu ermöglichen. Die

ElterngeldDigital ist da! Read More »

ElterngeldDigital – bald in weiteren Bundesländern verfügbar

ElterngeldDigital wird in elina als integriertes Modul bei der Aktenneuanlage einer Elterngeldakte eingesetzt. Das Ziel ist es, im Rahmen der täglichen Sachbearbeitung eine einfache und schnelle Aktenneuanlage zu ermöglichen. Eine Verwendung von Papieranträgen ist damit nicht mehr erforderlich. Das Gesetz zur Verbesserung des Online-Zugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz) verpflichtet Bund und Länder ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch

ElterngeldDigital – bald in weiteren Bundesländern verfügbar Read More »

OSCI-Zertifikate – unsere Produkte sind vorbereitet

Um künftig Gewerbemeldungen versenden zu können, ist in Bundesändern ohne Verteilplattformen (z.B. nala, GEWAN, eGewerbe SpDB, OGW) ein auf die Verwaltung ausgestelltes OSCI-Zertifikat erforderlich. Dahingehend haben Sie unter Umständen bereits einen Fragebogen Ihrer Landesregierung oder Ihres technischen Betreuers erhalten. Unsere Gewerbefachverfahren VOIS|GESO und migewa sind hierauf bereits vorbereitet. Neben Newslettern und Dokumentationen in den Verfahren

OSCI-Zertifikate – unsere Produkte sind vorbereitet Read More »

Einladung zur KommDigitale 2022 – 15.-17.11.2022

Einladung zur KommDigitale 2022 – die Fachmesse für die digitale Kommune 15.-17.11.2022 „Wir haben die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung im Fokus. An drei Tagen dreht sich in der Kongresshalle Bielefeld alles um Software, Hardware, digitale Lösungen und moderne Technologien. Die Fachmesse der KommDIGITALE bietet Ihnen die Möglichkeit mit Anbietern im Themenfeld ins Gespräch zu kommen

Einladung zur KommDigitale 2022 – 15.-17.11.2022 Read More »

VOIS|GESO – weitere Erlaubnisse wurden fertiggestellt.

Mit VOIS|GESO – dem innovativen Gewerbe- und Erlaubniswesen steht seit über zwei Jahren eine moderne Software auf Basis der VOIS-Plattform zur Verfügung. Neben dem kompletten Gewerbewesen mit den dazugehörigen Online-Modulen bietet VOIS|GESO auch zahlreiche Erlaubnisvorgänge an. Die Bearbeitung von Vorgängen nach dem Bundesgaststättengesetz (§§ 2, 9, 11, 12 GastG sowie die Gaststättenkontrolle) und vielen Landesgaststättenverordnungen,

VOIS|GESO – weitere Erlaubnisse wurden fertiggestellt. Read More »

VOIS-Community in NRW wächst

Die Südwestfalen-IT GmbH (SIT) entscheidet sich für VOIS|GESO. Die SIT ist ein kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen, der durch den Zusammenschluss der Citkomm (Hemer) und der KDZ Westfalen-Süd (Siegen) im Jahre 2018 entstanden ist. Die SIT betreut 71 Kreise, Städte und Gemeinden und 21.994 Arbeitsplätze. Für die SIT-Kunden wurde Mitte 2021 europaweit ein Rahmenvertrag zur Beschaffung

VOIS-Community in NRW wächst Read More »

VOIS|GESO – Ein Meilenstein in Baden-Württemberg

Die Landeshauptstadt Stuttgart setzt auf VOIS. Die Baden-Württembergische Landeshauptstadt Stuttgart (ca. 640.000 Einwohner) setzt seit 01.07.2021 auf VOIS|GESO. Mitte 2020 hat die Stadt Stuttgart ein neues Gewerbe- und Erlaubnisverfahren ausgeschrieben. Die naviga GmbH hat sich an dieser Ausschreibung beteiligt und Anfang 2021 den Zuschlag hierfür erhalten. Direkt nach dem Zuschlag fanden wöchentliche Meetings zwischen der

VOIS|GESO – Ein Meilenstein in Baden-Württemberg Read More »

VOIS|GESO und das Bürgerportal OpenR@thaus arbeiten zusammen

Unsere Anwendung ONLINE|GEWERBEMELDUNG ist jetzt über das Bürgerportal OpenR@thaus verfügbar. Die Schnittstelle wird, wie auch VOIS|MESO online, über OpenID Connect angebunden. Damit erfolgt die Authentifizierung für VOIS|GESO online auf Basis des Benutzerkontos von OpenR@thaus. Nutzerinnen und Nutzer profitieren so von einem zentralen Login und können die notwendigen Antragsdaten direkt im Online-Modul des Gewerbewesens eintragen. Ob

VOIS|GESO und das Bürgerportal OpenR@thaus arbeiten zusammen Read More »